Zum Inhalt springen

UI / UX Design

Das Unser Interface bzw. die User Experience sind maßgeblich für das Wohlfühlverhalten des Kunden im Online-Shop, oder der Website. Dabei gibt es viele Faktoren und Einflüsse, die sich bewusst, oder unbewusst, auf das Verhalten des Kunden auswirken. Das UI / UX Design sollte immer an die Zielgruppe und die Unternehmensphilosophie angepasst werden, um eine ganzheitliche Botschaft zu transportieren.

Obwohl UX und UI Desing ganz unterschiedliche Rollen spielen, ist es am effektivsten, wenn Sie Hand in Hand gehen.
Das eine nützt ohne das andere nichts, und kann zu Frustration beim Kunden führen.
Ziel ist es, den Kunden zu verstehen und ein „Erlebnis“ zu konzipieren, das funktional und benutzerfreundlich ist.

Was beinhaltet UX Design ? (User Experience Design)

01

Benutzerforschung

Der Kern des UX Design ist das tiefe Verständnis der Bedürfnisse, Wünsche und Verhaltensweisen des Nutzers. Kunden sprechen ein klares Bild beim Verhalten auf der Website, oder dem Online Shop.
Dieses Bild lässt sich durch umfassende Benutzerforschung, Testverfahren und Analysen erreichen.

02

Usability

Die Benutzerfreundlichkeit ist ein zentraler Aspekt des UX Design und bezieht sich darauf, wie einfach und intuitiv es für den benutzer ist, sich zurechtzufinden und das Ziel zu erreichen.
Dies umfasst Design von logischen Navigationswegen, die Klarheit von Interatkionen und die Beseitigung von potenziellen Frustrationspunkten.

03

Journey Mapping

Mit der Erstellung eines Customer Journeys ist nachvollziehbar welchen Weg der Kunde durchlebt, und warum.
Man versetzt sich in die Position des Nutzers und definiert die Phasen der Kundenreise, die Touchpoints, sowie die Schmerzpunkte und Chancen.

Was beinhaltet UI Design ? (User Interface Design)

04

Visuelle Gestaltung

Das UI Design fokussiert stark auf die visuellen Aspekte einer Benutzeroberfläche, wie Farben, Typografie, Layout und visuelle Hierarchien. Diese Elemente sind entscheidend dafür, wie ein Produkt wahrgenommen wird und tragen erheblich zum ersten Eindruck bei, den ein Benutzer von einer Anwendung oder Webseite hat.

05

Konsistenz

Einheitlichkeit in der visuellen und funktionalen Gestaltung der Benutzeroberfläche ist für die Benutzerfreundlichkeit entscheidend. Konsistente Designs verwenden wiederkehrende Muster, Stile und Verhaltensweisen, die es Benutzern erleichtern, sich zu orientieren und vorherzusagen, wie sich Elemente verhalten werden.
Die Konsistenz lässt eine Verbindung zur Marke und dem Unternehmen herstellen.

06

Responsive Design

Das responsive Design stellt sicher, dass eine Anwendung oder Webseite auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen effektiv und ansprechend funktioniert. Ein gutes UI Design passt sich an unterschiedliche Nutzungsbedingungen an und bietet auf jedem Gerät eine optimale Benutzererfahrung.

Welche Vorteile entstehen?

UX (User Experience) und UI (User Interface) Design sind entscheidende Aspekte in der Entwicklung digitaler Produkte, die direkt die Zufriedenheit und das Engagement der Nutzer beeinflussen. Der Einsatz professioneller UX- und UI-Design-Dienstleistungen bietet zahlreiche Vorteile, die weit über das bloße Aussehen einer Website oder App hinausgehen.

Professionelle UX- und UI-Designs steigern die Nutzerzufriedenheit


Ein durchdachtes UX-Design sorgt dafür, dass Nutzer ihre Ziele effizient und zufriedenstellend erreichen können. Professionelle Designer verstehen es, komplexe Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Nutzer zu analysieren und in intuitive, nutzerfreundliche Lösungen zu übersetzen. Ein gutes UI-Design ergänzt dies, indem es eine ansprechende und leicht navigierbare Benutzeroberfläche schafft, die positive emotionale Reaktionen hervorruft und die Markenwahrnehmung stärkt.

Kostenreduzierung durch frühzeitige Problemidentifikation


Das Investieren in professionelles UX-Design kann helfen, teure Fehler frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Benutzertests und Prototyping sind wesentliche Bestandteile des UX-Designprozesses, die es ermöglichen, Probleme vor der vollständigen Entwicklung und Markteinführung zu identifizieren. Dies spart langfristig Kosten und Ressourcen, die sonst für die Behebung von Problemen nach dem Launch verwendet werden müssten. Auch in aktiven Projekten lassen sich diese potenzielle Fehler vorbeugen.

Wettbewerbsvorteil in einem gesättigten Markt


In einem Markt, wo viele Produkte ähnliche Funktionen bieten, kann herausragendes UX- und UI-Design einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellen. Ein Produkt, das einfacher zu verwenden und visuell ansprechender ist, kann sich von Konkurrenzprodukten abheben und so mehr Aufmerksamkeit und Marktanteil gewinnen.

Gesteigerte Konversionsraten und Kundentreue


Wie benutzerfreundlich ist die Internetpräsenz Ihres Unternehmens?

Kontaktieren Sie uns und wir ermitteln zusammen einschlägige Lösungen zu Ihrem UX / UI Design.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner